Am Europe Youth Series Czech Open in Pilsen konnte das Schweizer U13 Team an die Erfolge vom Serbian Open anknüpfen. Die Neuhauserin Akhyata Patra und ihre Schweizer Teamkollegin Ilvi Ulrich (Rapperswil-Jona) schafften es mit sieben Siegen in die Top Lines der ETTU-News. Im Final gegen Tschechien riss die Siegesserie – das Schweizer Duo verlor das zweite Duell gegen Tschechien mit 0:3.
Nachdem die Schweizerinnen das Gruppenspiel gegen Tschechien mit 3:0 gewonnen hatten, setzte es am Freitagabend im Finalspiel gegen die gleiche Mannschaft eine 0:3-Niederlage. Was auf den ersten Blick klar aussieht, war es in der Tischtennis-Box in keinem der beiden Spiele. In den Gruppenspielen gewannen sowohl Patra als auch Ulrich ihre Einzel zweimal mit 3:0, aber die Satzergebnisse waren nicht so klar. Im Doppel lag das Schweizer U13-Duo 1:2 zurück und gewann die Sätze 4 und 5 mit 11:9 und 11:8. Im Final verloren die Schweizerinnen die Einzel knapp – Ulrich gegen Brhelova 6:11, 11:7, 9:11 und 8:11 und Patra gegen Marsickova 8:11, 11:9, 14:16, 6:11 und 8:11. Mit der Hypothek des 0:2-Rückstandes lief es auch im Doppel nicht mehr so gut wie im Gruppenspiel – 4:11, 8:11, 11:6 und 7:11 lauteten die Satzresultate zur definitiven 0:3-Niederlage. Somit resultierte für die Schweizerinnen wie schon am Serbien Open der 2. Schlussrang.
Die Neuhauserin Akhyata Patra schied im U13-Mixed mit ihrem Partner Louis Vogler (Rapid Luzern) im Achtelfinale nach einer 1:3-Niederlage gegen Fabian/Ondrackova (CZE) aus. In der U15-Hauptrunde im Einzel unterlag sie vier Stunden später erneut mit 1:3 gegen Lisanne Tschimpke (GER). In der U13 Hauptrunde setzte sie sich dann klar mit 3:0 gegen Simona Durisova (SVK) durch und qualifizierte sich für das Viertelfinale. Im Viertelfinale am Sonntag unterlag Patra der späteren Finalistin Jia (GER) trotz einer 2:0 Satzführung. Mit 11:7, 11:6, 9:11, 8:11 und 5:11 ging das Match in fünf Sätzen verloren und bedeutete das Aus bei den Czech Open.
Resultate https://www.ettu.org/en/events/europe-youth-series/czechia-open/