Insgesamt 16 Schweizer Elitespieler kämpfen am Samstag ab 12.00 Uhr im Tischtenniszentrum Ebnat in Schaffhausen an vier Tischen in zwei Gruppen um die insgesamt acht Finaltickets. Mit dabei sind auch die beiden Neuhauser STTL-Spieler Mauro Schärrer und Barish Moullet.
Das Teilnehmerfeld ist hochkarätig. Neben dem Schweizer Meister Baris Moullet sind auch der beste STTL-Spieler der Regular Season Elia Schmid vom TTC Wil, die Nationalspieler Cédric Tschanz und Pedro Osiro (Rio Star Muttenz), Loïc Stoll und Yoan Rebetez (ZZ-Lancy), Filip Karin (YSZ) im Aufgebot. Unter der Leitung von OSR Otto Trstenjak versprechen vor allem die direkten Duelle der acht Schweizer Topspieler viel Spannung und gute Unterhaltung für die Zuschauer. Die anderen acht Spieler werden nichts unversucht lassen, um den Favoriten eines der begehrten Finaltickets abzujagen. So hat beispielsweise Yanick Taffé (Vevey) an den Schweizer Meisterschaften überraschend das ½-Finale erreicht und gezeigt, dass er mit den Topspielern mithalten kann.
Für die beiden Neuhauser ist die Ausgangslage sehr unterschiedlich: Barish Moullet gehört morgen als Schweizer Meister zu den «Gejagten» – Mauro Schärrer, der zurzeit zusammen mit Elias Hardmeier die Spitzensport-RS in Magglingen absolviert, hingegen zu den «Jägern». Er will sich für das frühe Ausscheiden an der SM Elite revanchieren.
Die erste Runde startet um 12:00 Uhr mit der Gruppe 1, ab 12:30 Uhr startet die Gruppe 2. Es wird im Modus jeder gegen jeden gespielt. Die jeweils vier erstplatzierten Spieler qualifizieren sich für das Finalturnier, das am 25. Mai 2024 an gleicher Stelle ausgetragen wird.
Das TTCN-Buffetteam ist vor Ort im Einsatz und bietet sowohl Spielern als auch Zuschauern Verpflegung an.
Weitere Informationen