Der Trainingsbetrieb muss wegen der Coronakrise ab sofort für alle Spieler*innen auf unbestimmte Zeit eingestellt werden.
Der Trainingsbetrieb muss wegen der Coronakrise ab sofort für alle Spieler*innen auf unbestimmte Zeit eingestellt werden.
Am NLB-Spiel von letzen Samstag bestritt die langjährige Kaderspielerin Katerina Rehorek ihr letztes Spiel für den TTC Neuhausen. Katerina spielt seit längerem in Peru, wo sie mit ihrem Freund eine Tischtennisschule führt. Der TTC Neuhausen bedankt sich bei ihr für ihren Einsatz für den Verein und dem Tischtennissport und wünscht ihr in Südamerika weiterhin viel
Gestern fand in Châtelaine (GE) das jährliche Ranglistenturnier-Finale statt. In jeder Kategorie (U11, U13, U15 und U18 pro Geschlecht) nahmen die acht besten des Qualifikationsturnier vom Dezember (St. Gallen) teil. Der TTC Neuhausen war in dieser Saison mit 9 Teilnehmern so gut wie noch nie. Leider konnte Lotta Pelz bei den U15 aufgrund einer Grippe
Der TTC Neuhausen beteiligt sich dieses Jahr am Projekt „TT-Scouting“. Dafür kamen fünf Spieler aus Peru in die Schweiz um das Training und die Schweizer Kultur kennenzulernen. Am Freitag 17. Januar landeten Viviana, Ximena, Juan Carlos, Christopher und Ivan in Zürich. Auch mit dabei ist die aus Neuhausen stammende Katerina, welche mittlerweile mit Ivan zusammen
Letzte Woche war eine Gruppe der Senioren des TTC Neuhausen mit ein paar Gästen zu Besuch bei der FIFA. Am Vormittag führte uns Peter Surbeck (ein Hallauer) durch das top moderne und sehr schöne Gebäude des Weltfussball-Verbandes und informierte vorgängig ausführlich über die Aufgaben und Ziele des Vereins. Das nach den Vorfällen vor nicht allzu
Die Senioren verstehen es nicht nur mit dem kleinen Runden erfolgreich umzugehen, sondern auch beim Jassen trumpfen sie auf. Nach fünf Jass-Nachmittagen von November bis Januar mit insgesamt 12 Teilnehmern und wechselnden Partnern wurden nun die Podestplätze vergeben mit einer Frauenquote von 33%. Jasskönig wurde Kurt Bänteli, knapp vor Hetty Fankhauser und Hanspeter Staudinger. Herzliche Gratulation!
Am Wochenende fanden im TTZ Ebnat in Schaffhausen und in Wädenswil die Qualifikationen für die Nachwuchsmannschafts-Schweizermeisterschaften statt. Die U18 und U15 spielten in Wädenswil um je einen fixen Startplatz. Mit Mauro Schärrer, Josef Ondis und Melanie Bernet konnten die ältesten gegen Wädenswil mit 6:3 gewinnen. Da diese zwei Teams die einzigen Teilnehmer waren, ging der
Die Herren wollten vergangenes Wochenende zuerst zuhause gegen Lancy und am Sonntag in Muttenz ihren 2. Tabellenrang verteidigen. An beiden Spielen kamen Pekka Pelz, Filip Karin und Elias Hardmeier zum Einsatz. Gegen Lancy war es nur zu Beginn spannend, als es nach den ersten zwei Spielen 1:1 stand. Karin setzte sich gegen Yoan Rebetez in
Vergangenes Wochenende startete die NLA-Damenmannschaft in die Rückrunde. Am Samstag musste man in Zürich-Affoltern ran und am Sonntag trat man zuhause gegen YSZ an. Neuhausen spielte an beiden Spielen mit Laura Robertson, Anna Charmot und der jungen Beatrix Hodi. Gegen Zürich-Affoltern startete das Neuhausen Team gut. Laura und Anna konnten ihre ersten Begegnungen mit 3:0
Beim überregionalen Turnier von Blumberg konnte Livio Schärrer gleich drei Kategorien gewinnen. Die U18 und U15 Einzelkategorie und die U15 Doppelkategorie. Livio war aber nicht der einzige erfolgreiche Spieler… Hier findet man den gesamten Bericht vom TTC Blumberg:https://www.ttc-blumberg.de/index.php/aktuelles/news/145-livio-schaerrer-raeumt-kraeftig-ab