Zu Beginn des neuen Jahres hatte die NLA Mannschaft der Herren gleich zwei Heimspiele gegen Lugano und Luzern. Die ersatzgeschwächten Neuhauser bekundeten am Samstag gegen die Tessiner viel Mühe und verloren mit 0:6. Bei seinem NLA-Debüt konnte Numa Ulrich lediglich einen Satz gegen Simone Spinicchia gewinnen. Mauro Schärrer konnte gegen den gleichen Gegner nach einem 0:2-Satzrückstand noch
Zum Abschluss dieses Jahres veranstaltete der TTCN das traditionelle Weihnachtsturnier. In diesem Jahr wurde aber nicht mit einem Familienmitglied / Freund gespielt sondern alleine. Vor jedem Spiel wurde dem schwächer einzustufenden Spieler einen Vorsprung gegeben, somit hatten alle Teilnehmer in etwa die gleiche Chance auf den Sieg.Die zwölf Kinder wurden zuerst in zwei 6er-Gruppen eingeteilt.
Die Damen des TTC Neuhausen gewannen am Wochenende ihre zwei Spiele gegen Zürich-Affoltern und YSZ mit 6:1 und 6:0. An beiden Spielen spielten Laura Robertson, Celine Reust und Jacqueline Weiss. Die einzige Niederlage für die Damen von Trainer Pavel Rehorek fügte Karin Sako Weiss zu. Nach fünf knappen Sätzen musste sie sich der zu favorisierenden Zürcherin geschlagen
Im ersten Duell der zwei Wochenend-Partien im Ostschweizer Derby mit dem TTC Wil legte das junge Neuhauser mit dem gestrigen 6:3-Heimsieg vor. Mit einer guten Teamleistung sicherten sich Elias (2,5 Siege), Filip (2) und Mauro (1,5) diesen Sieg. Damit rückte das Neuhauser Team mit sechs Punkten aus fünf Spielen auf Rang 4 vor. Im heutigen
In St. Gallen trafen sich heute die besten Nachwuchsspieler aller Kategorien. Mit dabei waren auch sechs Neuhauser. Gespielt wurde um die Qualifikation für das Finale der besten acht im Februar in Châtelaine (GE). Numa Ulrich und Livio Schärrer konnten sich als 5. resp. 6. der Kategorie U18 qualifizierenLena Sadrina und Seraina Rosset konnten die Erwartungen, einen
Das Finale der Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaft fand im TTZ Ebnat statt, dem Heimlokal des TTC Neuhausen.Mit zwei Siegen gegen St. Gallen und Wädenswil konnten sich die Spieler Numa Ulrich, Livio Schärrer, Tim Vilic und Emanuel Kunz den Titel holen. Gegen St. Gallen blieben Livio und Numa ungeschlagen. Emanuel konnte gegen Nicolas Eckmann in drei Sätzen gewinnen,
Am Samstag spielten sich Urs Schärrer und Otto Trstenjak im Doppel zuoberst aufs Podest. Sie gewannen die Serie O40 für sich. Urs Schärrer stand anschliessend in den Kategorien O40 C und O50 zwei weitere Male auf dem Podest. Gratulation!
Mauro Schärrer und Elias Hardmeier: Holland Eredivisie Heren – Der TTV Maasthorst verlor den Play-Off-Halbfinal gegen den Favoriten deBoer Taverzo deutlich mit 0:4. Ein besseres Ergebnis vergab zu Beginn Mauro Schärrer, der gegen den Belgischen Routinier Yannick Vostes eine 2:0-Satzführung verspielte. Obwohl die Partie 0:4 verloren ging, hatten der TTV Maasthorst seine Chancen auf ein