Nachtrag – Neuhauser NLC-Team schafft den Ligaerhalt in Extremis

Mit zwei 7:3-Siegen gegen YSZ und Zürich-Affoltern am letzten Spielwochenende schaffte es das Neuhauser Reserveteam den letzten Platz doch noch abzugeben. Dank dem besseren Spielverhältnis gegenüber Zürich-Affolterngelang der Ligaerhalt in Extremis. Teamkäptain Livio Schärrer, der reaktivierte Pedro Pelz und STTL-Spielerin Akhyata Patra sorgten mit zwei guten Teamleistungen für diesen unerwarteten Neuhauser Exploit.

Zwei Runden vor Schluss sah die Situation für das Neuhauser Team alles andere als komfortabel aus. Mit elf Punkten lag das Team nach einer durch viele Spielerausfälle geprägten Saison drei Punkte hinter Rapid Luzern III und vier Punkte hinter Zürich-Affoltern. Somit war klar, dass nur mit zwei Neuhauser Siegen und Mithilfe der gegnerischen Teams der Sprung auf den drittletzten Platz noch gelingen konnte. Einen ersten wichtigen Schritt machte das Neuhauser Trio am Samstag mit dem 7:3-Auswärtssieg bei Young Stars Zürich. Bis zum Doppel verlief die Partie in Zürich sehr ausgeglichen (3:3) – nach dem 3:0-Sieg im Doppel folgten dann drei weitere Neuhauser Siege – zwei davon durch Akhyata Patra und Livio Schärrer im fünften Satz – zum 7:3 (26:14)-Erfolg. Mit den drei Punkten im Gepäck war der Teil 1 der Mission erfolgreich.

Weil die direkten Kontrahenten Rapid Luzern III (0:10 gegen Wetzikon) und Zürich-Affoltern (3:7 gegen Affoltern am Albis) am Samstag verloren, konnten die Neuhauser am Sonntag den Ligaerhalt wieder aus eigener Kraft schaffen. Mit einem Sieg gegen Zürich-Affoltern würden die Zürcher eingeholt und dank dem besseren Spielverhältnis überflügelt werden. Dementsprechend motiviert startete das Neuhauser Trio am Sonntag im heimischen TTZ Ebnat in das entscheidende Spiel. Die ersten zwei Einzel konnten Livio Schärrer gegen Michal Bodik (11:6) und Pedro Pelz gegen Soumya Basu (11:8) in zwei engen Spielen im fünften Satz für sich entscheiden. Mit der 2:0-Führung im Rücken holte Akhyata Patra gegen Josef Ondis jun. in vier Sätzen den dritten Neuhauser Punkt. Vor dem Doppel führten die Neuhauser bereits deutlich mit 5:1. Somit war der Sieg vor dem Doppel zum Greifen nah. Pelz/Schärrer liessen sich diese Chance im Doppel nicht nehmen und holten den entscheidenden sechsten Punkt mit einem Sieg in vier Sätzen. Damit war auch Teil 2 der Mission Ligaerhalt geschafft! Von den letzten drei Einzeln mussten die Neuhauser dann zwei abgeben, das spielte aber keine Rolle mehr. Letztlich resultierte ein 7:3 (21:16)-Erfolg gegen die Zürcher, die mit dieser Niederlage in die Regionalliga abgestiegen sind.

Schlussrangliste NLC Gruppe 4: 1. Wetzikon 14 Spiele 46 Punkte, 2. Wädenswil 14/42, 3. Affoltern a/A 14/39, 4. Horgen 14/26, 5. YSZ II 14/23, 6. Neuhausen II 14/17 (52:88), 7. Zürich-Affoltern 14/17 (47:93), 8. Rapid Luzern 14/14; Wetzikon und Wädenswil sind in die NLB aufgestiegen, Zürich-Affoltern und Rapid Luzern III steigen in die Regionalliga ab.