Viel spannender hätten es die beiden Teams (und ihre Gegner) in der letzten Runde nicht machen können. Zum Schluss haben beide Neuhauser Teams mit zwei Siegen die Saisonziele erreicht. Neuhausen III besiegte im letzten Heimspiel Niederhasli 6:4 und sicherte sich den Ligaerhalt aus eigener Kraft definitiv. Neuhausen IV gewann bei Imperial Winterthur 7:3 und steigt mit dem besseren Spielverhältnis als Gruppensieger in die 3. Liga auf.
Im letzten 2. Liga-Spiel gegen den Tabellenzweiten Niederhasli ging es nicht nur um die Revanche für die deutliche 1:9-Niederlage aus der Vorrunde sondern auch darum, die für den definitiven Ligaerhalt notwendigen Punkte zu sichern. Beide Teams traten in exakt gleicher Formation an – Neuhausen spielte mit Gabriel Godoy (C10), Steffen Orth (C9) und Urs Schärrer (C10), Niederhasli mit Mihai Micuda(B12), Reto Steinmann (B11) und Andreas Rolle (C10).

Der Match verlief sehr ausgeglichen – von den ersten sechs Einzeln wurden fünf erst im fünften Satz entschieden, davon zwei in der Verlängerung. Schärrer verlor dabei sein Einzel gegen Steinmann im Entscheidungssatz 10:12. Besser machten es Godoy gegen Rolle (11:6) und Orth gegen Micuda(11:5) und brachten Neuhausen 2:1 in Führung. In der zweiten Runde ging es im gleichen Stil weiter. Godoy vergab gegen Steinmann eine 2:0-Satzführung (11:9, 13:11, 7:11, 11:13), wehrte bei 8:10 zwei Matchbälle ab und siegte mit vier Punkten in Serie (12:10). Umgekehrt verlief das Spiel zwischen Orth und Rolle. Der Neuhauser lag 0:2 im Rückstand, gewann die Sätze 3 und 4 deutlich mit zweimal 11:3 um dann im fünften Satz 6:11 zu verlieren. Schärrer kam gegen Micuda in den ersten zwei Sätzen nicht ins Spiel (6:11, 7:11), bevor er im dritten Satz den Weg zu den Punkten fand (11:2). Nachdem er auch im vierten Satz zumeist in Führung lag, verlor er am Schluss unglücklich 9:11. Somit ging es bei dem 3:3-Spielstand in das wichtige Doppel. Das Doppel nahmeinen unerwartet kurzen Verlauf und war in drei Sätzen entschieden. Godoy/Schärrer harmonierten sehr gut gegen Steinmann/Rolle und holten nach dem 11:9, 11:8 und 11:3 den vierten Neuhauser Punkt. Um ganz sicher zu gehen, mussten die Neuhauser aus den letzten drei Einzeln noch eines gewinnen. Weil Micuda gegen Godoy forfait geben musste, erhielten die Neuhauser den fünften Punkt geschenkt. In den letzten zwei Einzeln von Orth gegen Steinmann und Schärrer gegen Rolle konnten die Neuhauser mit einem Punkt sogar noch den Sieg erreichen. Es war Schärrer vorbehalten gegen Rolle mit dem 3:1-Sieg den sechsten Neuhauser Punkt zu buchen. Orth verlor gegen Steinmann 1:3 womit das 6:4(24:19)-Schlussergebnis feststand.
Mit den drei gewonnenen drei Punkten konnten die Neuhauser nach dem Spiel zum definitiven Ligaerhalt anstossen und sich bei ihrem Coach Bundesliga-Spieler Mauro Schärrer für seine guten Tipps bedanken.
2. Liga OTTV/Gruppe 2 – Runden 13 & 14: Wetzikon III – Niederhasli 9:1, Bronschhofen II – Steckborn-Homburg 8:2, Neuhausen III – Niederhasli 6:4, Winterthur – Ettenhausen 7:3, Uster – Wetzikon III 2:8, Wetzikon III – Steckborn-Homburg 8:2, Ettenhausen – Uster auf den 12.4. verschoben; Rangliste: 1. Wetzikon III 14 Spiele 52 Punkte (113:27), 2. Niederhasli 14/35 (86:54), 3. Winterthur 14/31 (70:70), 4. Neuhausen III 14/25 (63:77), 5. Bronschhofen II 14/24 (63:77), 6. Uster 13/20 (54:76), 7. Steckborn-Homburg 14/18 (55:85), 8. Ettenhausen 13/15 (46:84).
Wetzikon III nimmt an den Aufstiegsspielen in die 1. Liga teil, Steckborn-Homburg und Ettenhausen steigen in die 3. Liga ab.
Am gleichen Abend kämpfte Neuhausen IV in Winterthur gegen Imperial um den Aufstieg. Im Fernduell mit Frauenfeld, das gleichzeitig gegen Embrachertal III spielte, ging es darum das bessere Ergebnis zu erzielen. Die Neuhauser spielten in der Stammformation mit Robin Niederer (C8), Elio Zarotti (D5) und Christian Pettikoffer (D5). Obwohl TTCN-TrainerThomas Hunyar das Team unterstützte, starteten sie nervös in diese Partie. Zarotti verlor die Startpartie gegen Stylianou(D5) in vier Sätzen. Besser machten es an den Nebentischen Pettikoffer gegen Bächtold (D5) und Niederer gegen Normentsang (D4), die beide in vier Sätzen siegten. In der zweiten Runde konnte nur Niederer sein Einzel gewinnen, Zarotti verlor deutlich in drei Sätzen und Pettikoffer knapp in fünf Sätzen. Beim 3:3-Spielstand war das Doppel für den weiteren Spielverlauf sehr wichtig. Niederer/Pettikoffer machten ihre Sache gegen Stylianou/Normentsang sehr gut und gewannen in drei Sätzen (12:10, 11:6 und 11:7) sicher. Mit der 4:3-Führung im Rücken, musste das Neuhauser Trio von den letzten drei Einzeln zwei gewinnen. Niederer holte mit dem deutlichen Sieg gegen Bächtold rasch den fünften Neuhauser Punkt. Auch Pettikoffer liess in seinem letzten Einzel nichts anbrennen und siegte in drei Sätzen. Zarotti lag in seinem letzten Einzel gegen Normentsang 1:2 im Rückstand, steigerte sich und gewann den vierten Satz (11:9). Er behielt auch im fünften Satz in der Verlängerung mit 13:11 die Oberhand und buchte den letzten Punkt zum 7:3 (24:13). Weil Kontrahent Frauenfeld ohne seine verletzte Nummer 1 mit 2:8 gegen Embrachertal III deutlich verlor, steigtNeuhausen IV dank dem besseren Spielverhältnis gegenüber dem punktgleichen Weinfelden auf.
4. Liga OTTV/Gruppe 3 – Runden 13 & 14: Frauenfeld – Imperial Winterthur 3:7, Weinfelden – Winterthur III 8:2, Ettenhausen III – Diessenhofen 4:6, Imperial Winterthur – Neuhausen 3:7, Embrachertal III – Frauenfeld 8:2; Schlusstabelle: 1. Neuhausen IV 14/37 (85:55), 2. Weinfelden 14/37 (82:58), 3. Frauenfeld 14/33 (79:61), 4. Embrachertal III 14/28 (75:65), 5. Winterthur III 14/26 (66:74), 6. Imperial Winterthur 14/24 (61:79), 7. Ettenhausen III 14/22 (62:78), 8. Diessenhofen 14/17 (50:90).
Neuhausen IV steigt in die 3. Liga auf, Ettenhausen III spielt Abstiegsspiele, Diessenhofen steigt in die 5. Liga ab.