STTL – Playoff ½ Final Damen – Neuhauser Damen starten am 11. April auswärts

Nach dem Ende der Regular Season ist vor dem Start der Playoffs. Die Meisterschaft beginnt für die ersten vier Teams in der Swiss Table Tennis League wieder beim Nullpunkt. Wie in praktisch allen Teamsportarten hat sich der Play-Off-Modus auch im Tischtennis durchgesetzt. Was sportlich als ungerecht beurteilt werden kann, ist für die Zuschauer und die meisten SpielerInnen ein Highlight – es wird wieder auf einem Tisch gespielt und jeder Punkt kann der entscheidende sein. Im ½-Final wird Best-of-3 gespielt, der Superfinal am 24. Mai in Zürich wird im Best-of-1 entschieden.

Das Playoff-Spielsystem lässt mehr taktische Varianten und Überraschungen zu weil nicht alle Einzel ausgetragen werden. Normalerweise wird die stärkste Spielerin auf Position 1 (A oder X) gesetzt, absolviert zwei Einzel und darf im Doppel nicht eingesetzt werden. Die SpielerInnen B/Y und C/Z spielen ein Einzel und normalerweise Doppel. Für das Doppel können aber auch ein oder zwei weitere SpielerInnen eingesetzt werden. Weil die Aufstellungen vor der Partie verdeckt erfolgen, wissen die SpielerInnen erst bei Matchbeginn, gegen wen sie spielen werden. Steht die nach vier Einzel 2:2-Remis, entscheidet das Doppel als fünfte und letzte Partie den Match. Die Spieldauer kann stark variieren – ein klares 3:0 kann in einer Stunde entschieden sein, ein 3:2kann mit fünf 5-Satz-Spielen auch über drei Stunden dauern…


Der Qualifikationsrunden-Sieger Neuhausen hat sich entschieden, die Playoff ½-Finals auswärts bei Rio Star Muttenz zu starten. Somit startet diese Serie gegen das viertplatzierte Rio Star Muttenz mit dem Spiel 1 am 11. April um 19:00 Uhr in der Turnhalle Kriegacker in Muttenz.

Das Spiel 2 findet startet dann 22 Stunden später am 12. April um 17:00 Uhr im heimischen Tischtenniszentrum Ebnat in Schaffhausen. Je nach Ausgang von Partie 1 kann in der Partie 2 bereits die definitive Entscheidung fallen.

Das eventuelle Spiel 3 würde am 13. April um 11:00 Uhr wiederum im Tischtenniszentrum Ebnat stattfinden. Zu einer dritten Partie kommt es wenn in den ersten zwei Spielen je ein Team ein Spiel gewonnen hat. Die Höhe des Spielresultates spielt dabei keine Rolle. 

Beispiel: Rio Star Muttenz gewinnt Spiel 1 3:2 und Neuhausen gewinnt Spiel 2 3:1 – die definitive Entscheidung fällt im Spiel 3. Das Siegerteam qualifiziert sich für den Superfinal.

TTCN-Fanreise zum Spiel 1 in Muttenz

Um das Neuhauser Damenteam bei der Auswärtspartie in Muttenz vor Ort zu unterstützen, organisiert der TTCN eine Fanreise nach Muttenz. Je nach Anzahl Personen reisen wir mit ÖV, Kleinbus oder Personenwagen, Abfahrt ca. 17:00 Uhr. Wer sich interessiert antwortet auf die Spond-Umfrage oder auf info@ttc-neuhausen.ch bis Mittwoch 9. April 21:00 Uhr.

Playoff ½-Final-Spieltermine

• 11. April 19:00 Uhr Spiel 1: Rio Star Muttenz gegen Neuhausen, Turnhalle Kriegacker Muttenz

• 12. April 17:00 Uhr Spiel 2: Neuhausen gegen Rio Star Muttenz, TTZ Ebnat Schaffhausen

• 13. April 11:00 Uhr ev. Spiel 3: Neuhausen gegen Rio Star Muttenz, TTZ Ebnat Schaffhausen

Playoff-Spielmodus (Auszug Sportreglement)

In den Play-off-/Play-out-Spielen sowie den Auf-/Abstiegsspielen wird der Modus gemäss Artikel 520.3.3 angewendetDas Spielsystem für die Play Off und die Play Out ist das folgende: Dreiersystem / 5 Spiele, 3 bis 5 Spieler

Der Wettkampf wird in der folgenden verbindlichen Reihenfolge auszutragen:

Spiel 1                                     A-Y

Spiel 2                                     B-X

Spiel 3                                     C-Z

Spiel 4                                     A-X

Spiel 5                                     Doppel

Für das Doppel können zusätzlich 1 bis 2 Spieler eingesetzt werden, wobei die Doppelspieler erst unmittelbar vor dem Doppel nominiert werden können. Dabei dürfen Spieler A und X nicht für das Doppel nominiert werden.

Die Wettkämpfe sind gemäss Artikel 520.5.3 auf einem Tisch auszutragen. Bei Sieggleichheit nach den Hin- und Rückspielen – ohne Rücksicht der Höhe der Siege – findet gemäss Artikel 520.8.1 ein drittes Spiel statt. Das Recht auf das Heimspiel steht der in der Gruppenmeisterschaft besser platzierten Mannschaft zu.

Weitere Informationen

• Qualifikationsrunde STTL Damenhttps://www.swisstabletennis.ch/sttl-women/

• Neuhauser Ergebnisse https://www.swisstabletennis.ch/team/?t=1249236

• www.ttc-neuhausen.ch