Die Neuhauser Regionalliga-Teams erzielten in den letzten Spielen sehr unterschiedliche Resultate. Auf der positiven Seite steht Neuhausen V das nach den zwei deutlichen Siegen als Aufsteiger in die 4. Liga feststeht. Auf der negativen Seite steht Neuhausen III in der 2. Liga, das nach zwei deutlichen Niederlagen seine zuvor aufgebaute Punktereserve aufgebraucht und den Ligaerhalt noch nicht gesichert hat. Auch Neuhausen IV hat seine zuvor sehr gute Ausgangslage für den Aufstieg in die 3. Liga mit der 4:6-Niederlage gegen Frauenfeld verspielt.
Neuhausen III verlor in der 11. Runde zu Hause gegen Winterthur in der Aufstellung Steffen Orth (C9), Gabriel Godoy (C10) und U15-Nachwuchsspieler Aidan Amstad (C8) unerwartet deutlich mit 2:8. Die Punkte für Neuhausen holten Orth gegen Gross (C10) und Godoy gegen Velickovic (C9). Ein besseres Ergebnis und einen Punkt verpassten die Neuhauser mit zwei knappen Fünfsatzniederlagen gegen Ende der Partie. Sowohl Orth als auch Godoy verloren ihre letzten Einzel im fünften Satz mit 9:11. Im Spiel gegen Tabellenführer Wetzikon III zeigten die Neuhauser trotz der klaren 1:9-Niederlage eine gute Leistung. In der Besetzung Steffen Orth, Gabriel Godoy und U17-Nachwuchsspieler Robin Niederer (C8) konnten die Neuhauser gegen die deutlich höher eingestuften Gegner immerhin elf Sätze für sich entscheiden. Für den Ehrenpunkt sorgte Orth gegen Schuhmayer (B14), den er im fünften Satz klar mit 11:2 besiegte. Nach Verlustpunkten sind die Neuhauser nun gemeinsam mit Uster – dem nächsten Gegner – auf den vorletzten Platz abgerutscht. Da in der zweiten Tabellenhälfte noch einige direkte Duelle anstehen, sind die Chancen auf den Ligaerhalt noch intakt.
In der 4. Liga/Gruppe 3 musste Neuhausen IV nach der 4:6-Niederlage die Tabellenführung an Frauenfeld abtreten. Bis zur 4:2-Führung vor dem Doppel sah es für das Neuhauser Trio mit Robin Niederer (C8), Elio Zarotti (D5) und Christian Pettikoffer (D5) im Spitzenspiel gut aus. Danach riss der Faden und mit vier Niederlagen in Folge ging diese Partie doch noch verloren. Da zuvor auch gegen Winterthur III beim 5:5 unnötigerweise zwei Punkte abgegeben wurden, liegen die Neuhauser zwei Runden vor Schluss nun einen Punkt hinter Frauenfeld. Die Entscheidung fällt in den letzten beiden Spielen gegen Imperial Winterthur und Embrachertal III – beide Teams haben die gleichen Gegner. Um die Aufstiegschancen zu wahren, müssen die Neuhauser zwei klare Siege einfahren.
5. Liga/Gruppe 2: Mit dem 9:1-Sieg im Spitzenspiel gegen Steckborn-Homburg IV sicherte sich das Neuhauser Quartett mit Otto Trstenjak (C6), Philipp Keller (C7), Svetlana Oharenko (D5) und Dmitro Reshetnikov (D5) definitiv den direkten Aufstieg. Mit dem 12. Sieg im 13. Spiel und neun Punkten Vorsprung hat Neuhausen V das angestrebte Saisonziel souverän erreicht und spielt in der kommenden Saison eine Liga höher.
5. Liga/Gruppe 3: Nach der 3:7-Niederlage gegen Steckborn-Homburg V hat Neuhausen VII zwei Runden vor Schluss fünf Punkte Rückstand auf den Gegner, der auf Rang 7 liegt. Damit ist für den letztjährigen Aufsteiger mit Mannschaftsführer Gérard Plouze der Gang zurück in die 6. Gegen Steckborn-Homburg gewannen Gérard Plouze (D2), Hans Rudolf Sterchi (D1) und Rolf Zingg (D1) je einmal gegen Petra Frei (D1). Simeo Fortunato (D2) und Christoph Frei (D2) holten je drei Siege für Steckborn-Homburg und gewannen zusammen das Doppel. Neuhausen VI gewann in Winterthur klar mit 8:2. Tim Biedermann (D2) und Nathalie Oharenko (D4) gewannen je dreimal. Gyadthotsang Tenzin (D2) gewann einmal und war zusammen mit Tim Biedermann auch im Doppel erfolgreich. In der Tabelle liegt das Neuhauser Team mit 30 Punkten auf dem dritten Platz.

6. Liga/Gruppe 4: Eine überraschende 4:6-Heimniederlage gab es für Neuhausen VIII gegen Tabellenschlusslicht Ettenhausen V. Drei der vier Neuhauser Punkte gingen auf das Konto von Timo Schlegel (D1). Erich Ley (D1) feierte in seinem zweiten Punktspiel seinen ersten vollen Erfolg. Er bezwang Severin Thalmann (D1) mit 11:8, 11:4 und 12:10. Einen gebrauchten Abend erwischte Kerem Tüzel, der erstmals in dieser Saison ohne Sieg blieb. Zwei Runden vor Schluss liegt das Team aus Neuhausen auf dem 3. Rang.
Bilder Steffen Orth (Teamkäptain Neuhausen III/2. Liga) und Timo Schlegel (Neuhausen VIII/6. Liga)