Neuhauser Regionalliga-Team holen wichtige Punkte

Die Neuhauser Regionalliga-Teams holten in der 9. und 10. Runde weitere wichtige Punkte. Neuhausen III in der 2. Liga erreichte zu Hause gegen Bronschhofen II und auswärts gegen Steckborn-Homburg je ein 5:5-Unentschieden. Neuhausen IV in der 4. Liga steht nach einem 7:3 Sieg gegen Diessenhofen und einem 6:4 Sieg gegen Ettenhausen III an der Tabellenspitze. Auch die anderen Neuhauser Mannschaften konnten ihr Punktekonto weiter aufstocken.

Neuhausen III verpasste den Sieg gegen Bronschhofen II nur knapp. Im letzten Einzel holte Teamcaptain Steffen Orth beim Stand von 5:4 für Neuhausen gegen seine ehemalige Teamkollegin Ramona Landolt einen 0:2-Satzrückstand auf. Im fünften Satz lag er beim letzten Seitenwechsel mit 2:5 zurück, kämpfte sich aber noch auf 8:9 heran. Das Glück war nicht auf seiner Seite, nach einem Kantenball stand es 8:10. Den ersten Matchball wehrte er ab (9:10), beim zweiten Matchball um 22.45 Uhr nach einem langen Schupfduellmachte er den einen Fehler zu viel. Damit holte Landolt den fünften Punkt für ihr neues Team. Zuvor hatten Amstad und Schärrer (gegen Blöchlinger und Landolt) je zwei Punkte für Neuhausen geholt. Orth besiegte Blöchlinger in vier Sätzen. Ein besseres Resultat verpassten Schärrer/Amstad im Doppel, das in vier Sätzen verloren ging. Eine Woche später gab es gegen Steckborn-Homburg wieder ein 5:5 Unentschieden. Für die Neuhauser punkteten Aidan Amstad (3) und Gabriel Godoy (2), während der indisponierte Urs Schärrer erstmals in dieser Saison keinen Sieg zum Mannschaftsresultat beisteuern konnte. Mit 21 Punkten liegt das Team Neuhauser weiterhin auf Rang 3 und hat sechs Punkte Vorsprung auf Steckborn-Homburg auf Rang 7.

In Diessenhofen siegte Neuhausen IV in der 4. Liga standesgemäss mit 7:3. Robin Niederer (3), Christian Pettikoffer (2) und Elio Zarotti (2) punkteten für ihr Team. Danach gab es einen glücklichen 6:4 Heimsieg gegen Ettenhausen III, die nur zu zweit angetreten waren. Niederer (3), Pettikoffer (1) und Ersatzspielerin Nathalie Oharenko (2) punkteten für das Heimteam. Da sich Frauenfeld und Weinfelden im direkten Duell gegenseitig Punkte abnahmen (4:6) und Weinfelden gegen Embrachertal III nicht über ein 5:5-Unentschieden hinauskam, liegt das Neuhauser Team nun mit drei Punkten Vorsprung auf Frauenfeld an der Tabellenspitze. Die Entscheidung um den Gruppensieg dürfte im Spitzenspiel am 4. März im TTZ Ebnat zwischen Neuhausen und Frauenfeld fallen.

Für die Neuhauser Mannschaften der 5. Liga verläuft die Saison weiterhin sehr unterschiedlich. Neuhausen V in der Gruppe 2 zieht weiterhin einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Nach dem 9:1 in Wil und dem 10:0-Stängeli zu Hause gegen Wallenwil III bleibt das Team von Captain Otto Trstenjak an der Tabellenspitze. Die endgültige Entscheidung um den Gruppensieg fällt am 10. März im Spitzenspiel im TTZ Ebnat gegen das zweitplatzierte Steckborn-Homburg IV. Neuhausen VI gewann zu Hause gegen Imperial Winterthur II mit 6:4 und bleibt auf Rang 4. Aufsteiger Neuhausen VII konnte sein Punktekonto nicht weiter aufstocken. Sowohl im Stadtderby gegen Schaffhausen (0:10) als auch gegen Embrachertal IV (1:9) setzte es deutliche Niederlagen. Vier Runden vor Schluss liegt das Team von Captain Gérard Plouze mit drei Punkten Rückstand weiterhin am Tabellenende.

In der 6. Liga liegt das zuletzt spielfreie Team von Neuhausen VIII weiterhin auf Rang 3, drei Punkte hinter Schaffhausen II, dem nächsten Gegner im «kleinen» Stadtderby.

Bild v.l.n.r.: Urs Schärrer, Aidan Amstad, Steffen Orth(Neuhausen), Ramona Landolt, Florian Blöchlinger, Julian Lindenmann (Bronschhofen)