Auch in den letzten Spielen vor den Herbstferien zeigten sich die insgesamt sechs Neuhauser Regionalliga-Teams in guter Form und konnten ihr Punktekonto weiter aufbessern.
In der 2. Liga/Gruppe 2 holte Neuhausen III beim 7:3-Erfolg in Winterthur weitere drei Punkte. Beim Sieg gegen die Eulachstädter punkteten Mannschaftsführer Steffen Orth (2), Aidan Amstad (2) und Pawel Kolanko (3). Bemerkenswert war, dass U15-Spieler Amstad gegen zwei höher eingestufte Gegner gewann. Schade war, dass das Neuhauser Doppel Kolanko/Amstad nach einer 11:2 und 11:6 Führung gegen Dingwerth/Velickovic den Faden verlor und das Doppel in fünf Sätzen mit 6:11, 9:11 und 3:11 abgeben musste. Mit elf Punkten aus fünf Spielen ist das Neuhauser Team auf einem guten Weg, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
In der 4. Liga/Gruppe 3 war Neuhausen IV zweimal im Einsatz. Im Heimspiel gegen Winterthur III sorgten Elio Zarotti, Robin Niederer und Christian Pettikoffer für einen klaren 8:2-Sieg. Niederer und Pettikoffer gewannen je drei Einzel, Zarotti war zweimal erfolgreich. Im Doppel konnten Zarotti/Niederer eine 2:1-Satzführung nicht über die Ziellinie bringen und verloren im fünften Satz knapp mit 9:11. Im zweiten Spiel in Weinfelden gab es ein 5:5-Unentschieden. Der als Ersatz eingesprungene Zweitligaspieler Urs Schärrer konnte nur zwei seiner drei Einzel gewinnen. Im Duell der beiden C10-Spieler verlor er auch sein Einzel gegen den stark aufspielenden Roger Widmer. Da das Duo Niederer/Schärrer auch das Doppel im fünften Satz verlor und Pettikoffer gegen Schneider im fünften Satz unterlag, mussten sich die Neuhauser mit zwei Punkten begnügen. Trotzdem liegen die Neuhauser mit 12 Punkten aus vier Spielen an der Tabellenspitze vor den nach Verlustpunkten besser klassierten Frauenfeld (11:1) sowie Weinfelden (8:4).
In der 5. Liga/Gruppe 2 bleibt Neuhausen V auch nach fünf Spielen ohne Verlustpunkt. Nach dem 8:2-Erfolg bei Wallenwil III gelang auch in Schlatt ein 8:2-Sieg. Mit 20:0 Punkten stehen Penholderspieler Philipp Keller, Svetlana Oharenko, Otto Trstenjak und Dmytro Reshetnikov weiterhin souverän an der Tabellenspitze.
In der 5. Liga/Gruppe 3 verlaufen die Wege von Neuhausen VI und Neuhausen VII erwartungsgemäss unterschiedlich. Neuhausen VI orientiert sich nach oben und Aufsteiger Neuhausen VII kämpft um den Ligaerhalt. Im Spitzenspiel gegen Bülach IV kam Neuhausen VI zu einem leistungsgerechten 5:5 Unentschieden (20:20 Sätze). Für Neuhausen punktete Natalie Oharenko dreimal, U13-Spieler Jaron Zinonidis holte einen Sieg und verlor zweimal im fünften Satz. Tim Biedermann blieb an diesem Abend ohne Sieg. Für den fünften Neuhauser Punkt sorgte das Duo Oharenko/Zinonidis mit einem 11:8, 8:11, 11:5 und 11:8-Erfolg im Doppel. Im Kampf um den Ligaerhalt holte Neuhausen VII im Heimspiel gegen Winterthur V bei der 3:7-Niederlage einen weiteren Punkt. Gérard Plouze, Carlos Osorio und Ruedi Sterchi gewannen je ein Einzel. Neuhausen VI liegt nach vier Spielen mit 12 Punkten punktgleich mit Bülach IV auf Rang 2, Neuhausen VII mit 4 Punkten einen Punkt hinter Steckborn-Homburg auf Rang 8.
In der 6. Liga/Gruppe 4 musste Neuhausen VIII im Stadtderby gegen Schaffhausen II die erste Niederlage einstecken. Bei der 4:6-Niederlage sorgten Kerem Tüzel und Tenzin Gyadhotsangmit je zwei Siegen für die vier Punkte. Timo Schlegel erwischte einen schwachen Abend und blieb sieglos. Mit acht Punkten aus drei Spielen liegt das Neuhauser Team derzeit auf dem dritten Platz.