Am Wochenende stehen für die Neuhauser STTL-Herren die Heimspiele der Runden 3 und 4 auf dem Programm. Am Samstag trifft das Team von Captain Mauro Schärrer vor dem Auftritt an der Schaffhauser Herbstmesse auf Rapperswil-Jona. Am Sonntag erwarten die Neuhauser mit Rio Star Muttenz einen der Titelfavoriten.
Nach dem 5:5-Unentschieden zum Auftakt in Lugano und der unglücklichen 3:6-Niederlage in Wil steht das Heimteam unter Zugzwang. Im Heimspiel am Samstag gegen Rapperswil-Jona wäre alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung. Die St. Galler weisen nach ihrem Genfer Wochenende und der 1:6-Niederlage gegen ZZ-Lancy und dem 5:5-Remis gegen Aufsteiger Veyrier die gleiche Punktzahl auf. Auf dem Papier ist das Team jedoch nominell schwächer besetzt. Der Slowake Martin Guman startete als Nummer 1 mit einer Bilanz von 3:2 in die Saison. Denis Bernhard (1:4) und Numa Ulrich (2:3) weisen jeweils eine negative Bilanz auf. Im Doppel sind sowohl Guman/Ulrich als auch Guman/Bernhard noch ungeschlagen. Auf Neuhauser Seite ist die Bilanz (2:0 mit Schärrer/Moullet) nur im Doppel deutlich besser, allerdings sind die Gegner Lugano und Wil stärker einzuschätzen. Schärrer (3:3) und Vepa (1:1) weisen jeweils eine ausgeglichene Bilanz auf, während Moullet mit 2:4 negativ in den Büchern steht. Nach dem Spiel geht es für das Neuhauser Fanionteam am Gemeinschaftsstand mit dem FC Schaffhausen, Kadetten Handball, Volleyball VC Kanti und VR-Race-Team an der Schaffhauser Herbstmesse an den Tischtennistischen weiter.
Am Sonntag gehen die Neuhauser gegen den Titelfavoriten Rio Star Muttenz in die Aussenseiterrolle. Rio Star Muttenz ist mit einem 6:0-Sieg gegen Veyrier und einem 6:4-Erfolg bei ZZ-Lancy gut aus den Startlöchern gekommen. Das Besondere an dieser Partie wird sein, dass der in Jestetten aufgewachsene und aus dem Neuhauser Nachwuchs hervorgegangene ehemalige Neuhauser NLA-Spieler Pekka Pelz und Mauro Schärrer, die in Holland beim TTV Maashorst in einer Mannschaft spielen und in Saarbrücken in einer Wohngemeinschaft leben, erstmals in einem Wettkampf gegeneinander antreten werden. Was der Verlierer in der WG in der nächsten Woche zu tun hat, ist noch nicht bekannt… Für Muttenz werden Cédric Tschanz (4:1) und Pedro Osiro (3:2) in der Box erwartet. Ob sich die Neuhauser für die deutliche 0:6-Niederlage vor einem Jahr revanchieren können, wird sich am Sonntag ab 11.00 Uhr im Tischtenniszentrum Ebnat zeigen.
3. Runde STTL Men: Neuhausen – Rapperswil-Jona 14:00 Uhr Tischtenniszentrum Ebnat
4. Runde STTL Men: Neuhausen – Rio Star Muttenz 11:00 Uhr Tischtenniszentrum Ebnat
Weitere Informationen
https://www.swisstabletennis.ch/vorstellung-der-sttl-clubs/
https://www.swisstabletennis.ch/category/news/sttl-swiss-table-tennis-league-news/