Besuch uns an der Schaffhauser Herbstmesse

Am Mittwoch, 25. Oktober um 13.30 Uhr öffnet die diesjährige Schaffhauser Herbstmesse auf der Breite in Schaffhausen ihre Tore. Der TTCN ist mit einem Gemeinschaftsstand mit dem FC Schaffhausen, den Kadetten Handball, den Volleyballerinnen des VC Kanti und dem VR-Race-Team in der Halle 3 auf der Piazza an der Messe vertreten. Über 160 Aussteller bieten den erwarteten 25‘000 bis 30‘000 Festbesuchern während fünf Tagen auf 10‘500 m2 Ausstellungsfläche ein buntes Angebot an Attraktionen.

Wo TTCN-HelferInnen vor rund 25 Jahren in der Festwirtschaft als Abräumer Helfereinsätze zur Aufbesserung der Vereinskasse leisteten, stehen am Mittwoch mit TTCN-Trainer Thomas Hunyar ein Dutzend TTCN-HelferInnen als Tischtennis-Animateure im Einsatz. Als „Joint Venture“ treten vier der führenden Schaffhauser Sportvereine auf Initiative des FC Schaffhausen zusammen mit dem Team von VR-Race Gründer Tom Schneider und seinen Rennsimulatoren am Gemeinschaftsstand 3.07 in der Halle 3 bei der Schaffhauser Piazza auf. Nebst Informationen zu den vier Ballsportarten, Fanartikeln, dem Spiel an zwei kleinen Tischtennis-Tischen wird den Besuchern auch die Möglichkeit geboten, in einem Rennsimulator einen Formel 1-Rundkurs zu zweit oder auf Zeit das Oberhallauer Bergrennen zu absolvieren. Täglich um 18:30 und 19:30 Uhr (am Sonntag um 14:30 Uhr) werden jeweils zwei Promi-Gäste aus Sport und Politik am Stand erwartet, die sich im virtuellen Rennen und am realen (kleinen) Tischtennis-Tisch messen können. Am Samstag werden die Sportvereine ab ca. 17:30 Uhr mit je einer Delegation der Fanionteams am Stand vertreten sein und sich ebenfalls mit zwei Vertretern aus der Schaffhauser Polit-Prominenz messen. Der TTCN wird mit dem STTL-Herrenteam nach dem Heimspiel gegen Rapperswil-Jona an die Herbstmesse dislozieren.

Am Mittwoch begrüsst der TTCN mit Ding Yi einen ehemaligen Top-Ten-Spieler der Welt am Stand. Der charismatische klassische Penholder-Spieler lebt seit Jahren in der Ostschweiz und ist immer noch sportlich aktiv. Der langjährige Bundesligaspieler ist mehrfacher Seniorenweltmeister und gehört zu den besten Tischtennisspielern seiner Altersklasse weltweit. Als zweiter prominenter Gast am TTCN-Stand wird der Schaffhauser Raimund Rodewald erwartet, der als Geschäftsführer der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz überregional bekannt ist. Mit TTCN-Co-Präsident Urs Schärrer hat er sich vor fast 40 Jahren im Betriebssport und in den regionalen Tischtennis-Ligen am Tischtennistisch duelliert und die Einladung zur Revanche gerne angenommen.

In der Halle 2 am Stand 2.43 wird ein zweiter Stand das Interesse der sportinteressierten Schaffhauser Bevölkerung wecken. Die Stiftungsräte der gemeinnützigen Stiftung Schweizersbild präsentieren vor Ort die Pläne für den Ausbau der bestehenden BBC-Arena zum Hallensportzentrum Schaffhausen. Wir freuen uns auf zahlreiche Standbesuche, sportliche Duelle am kleinen Tischtennis-Tisch und viele interessante Gespräche.

Weitere Informationen https://sh-herbstmesse.ch/hallenplan-ausstellerliste-2023/