Athletik Zentrum St. Gallen – Der am letzten Sonntag vom TTC St. Gallen organisierte diesjährige SWIBRO-Cup wurde für Elite- und Breitensportler für 242 Tischtennis-SpielerInnen wiederum zum erfolgreichen Happening. Die TeilnehmerInnen duellierten sich mit 590 Einschreibungen auf den knapp 50 Tischtennistischen ab 8:00 bis 18:30 Uhr. Für den TTCN standen mit Aidan Amstad (U13), Robin Niederer (U15), Livio Schärrer (Elite), Gabriel Godoy (O40), Barbara Ruggio-Williams (Lugano/Neuhausen) und Co-Präsident Urs Schärrer (O40) insgesamt sechs SpielerInnen an der Platte.
Der 11-jährige Aidan Amstad (D3) absolvierte insgesamt sechs Einzel in den Kategorien U15 und D. Er gewann 50 % seiner Spiele, davon ein 3:0-Sieg gegen einen D5-klassierten Spieler. Mit seinem Kämpferherz und Mut wird er mit etwas mehr Konstanz und Sicherheit bald noch bessere Ergebnisse erzielen. Der 13-jährige Robin Niederer kehrte mit einer 5:2-Bilanz aus St. Gallen nach Hause. Im Herren D – mit 126 SpielerInnen die grösste Kategorie – verlor er in der 3. Runde gegen Ivica Jenic (D5/Herisau) 8:11, 4:11, 12:10 und 9:11. In der Kategorie U15 erreichte er den 1/8-Final und zeigte gegen Lenni Keusch (B13/YSZ) trotz der 6:11, 10:12 und 7:11-Niederlage gegen den deutlich stärker klassierten Gegner eine sehr gute Leistung. Barbara Ruggio-Williams (C9/B14 – Lugano/Neuhausen) absolvierte insgesamt neun Einzel in den Kategorien Herren B, Herren C und O40. Bei den Herren C erreichte sie das ¼-Final und verlor dort gegen Andrjia Andric in vier Sätzen. In der O40-Kategorie forderte die Defensivspielerin im 1/8-Final den deutlich höher klassierten Rajan Hintz bei der 11:13, 12:10, 4:11, 11:8 und 8:11-Niederlage. Livio Schärrer (A17) hatte Pech bei der Auslosung bei den Herren A. Zuerst waren seine zwei Gruppengegner abwesend und danach traf er bereits im 1/8-Final auf den Turnierfavoriten Roman Rosenberg (A20/T-Card), gegen den er in 27 Minuten 0:4 unterlag. Zuvor hatte er sich mit 4:1 gegen Joel Chvojan (B14/Rio Star Muttenz) durchgesetzt. Gabriel Godoy (T-Card/B11) erreichte in sechs Einzeleinsätzen in den Kategorien Herren B und O40 eine 50 %-Siegesbilanz. Nach zwei Siegen erreichte er im O40-Tableau den ¼-Final und verlor 9:11, 6:11, 7:11 gegen Thomas Wegmann (A16/Wil). Am meisten Spieleinsätze absolvierte Urs Schärrer (B11), der insgesamt neun Einzel in den Kategorien O40 und B absolvierte. Nach dem eher überraschenden 3:1-Sieg im O40-1/4-Final gegen Abwehrspieler Belul Spahiu (B14/Lenzburg) verlor er im ½-Final gegen den NLB-Spieler Rajan Hintz (A19/Rapperswil-Jona) und klassierte sich auf Rang 3. O40 und Herren A-Sieger wurde Dmitry Bobrov (A20/Lugano), der seine spielerische Klasse eindrücklich demonstrierte. Im ¼-Final der Kategorie Herren B kam es dann wiederum zur Partie Schärrer gegen Spahiu. Nach 39 Minuten Spielzeit revanchierte sich Spahiu für die Niederlage zuvor und gewann später auch etwas überraschend die B-Serie.
Vollständige Resultatübersicht https://tt-turnier.ch/swibro/kategorien/