NLA Herren – 6:3-Sieg in Rapperswil-Jona

Tischtennis NLA – Rapperswil-Jona/Turnhalle Kreuzstrasse. Im vierten Saisonspiel wurde die Neuhauser Equipe ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegte Aufsteiger Rapperswil-Jona mit 6:3. Die Neuhauser gingen früh in Führung und lagen nach dem Doppel bereits mit 5:2 in Front. Elias Hardmeier war mit 3,5 Siegen für Neuhausen der Matchwinner.

«Nach dem gestrigen verunglückten Spiel gegen Rio Star Muttenz war ich vor dem Spiel ungewohnt nervös» so Teamleader Elias Hardmeier. «Für mich war heute das erste Spiel sehr wichtig um wieder Selbstvertrauen zu tanken» so Hardmeier weiter. In seinem ersten Einzel setzte er sich sicher 11:9, 11:6 und 11:6 gegen Tofalvi durch. Am Nebentisch gab es zwischen dem Australier Xavier Dixon und Mauro Schärrer einen langen Abnützungskampf. Schärrer startete gut ins Spiel (11:4), baute im zweiten Satz ab (5:11) um im dritten Satz wieder zurückzukommen (15:13). Der vierte Satz war eine Kopie des zweiten Satzes (4:11). Die Entscheidung musste im fünften Satz fallen. Das Spiel wogte hin und her. Bei der 10:8-Führung hatte sich Schärrer zwei Matchbälle erarbeitet, die er postwendend mit zwei Eigenfehlern verspielte. Nun kippte das Momentum letztmals in diesem spannenden Einzel zugunsten von Dixon, der seinen ersten Matchball nach einem umkämpften Ballwechsel verwertete. Zu diesem Zeitpunkt führte Barish Moullet gegen Denis Bernhard bereits mit 2:0-Sätzen. Bernhard kam im dritten Satz besser ins Spiel aber Moullet behielt die Nerven und siegte 11:9. Mit der 2:1-Führung im Rücken stieg Hardmeier gegen Dixon und Moullet gegen Tofalvi in die Boxen. Moullet liess Tofalvi keine Chance und siegte klar 11:7, 11:6 und 11:5. Hardmeier spielte gegen Dixon sehr sicher auf und legte mit 11:4 vor. Im zweiten Satz legte Dixon zu, Hardmeier verlor mit 7:11. Hardmeier liess sich durch diesen Satzverlust nicht verunsichern und dominierte in der Folge die Sätze drei (11:8) und vier (11:4) deutlich und baute die Neuhauser Führung auf 4:1 aus. Im sechsten Einzel startete Schärrer gegen Bernhard schlecht ins Spiel (4:11). Im zweiten Satz steigerte sich Schärrer, mit drei Kantenbällen auch mit dem Glück des Tüchtigen (11:5). Danach baute Schärrer unerklärlich ab und verlor die Sätze drei und vier je 7:11.

Nach der Pause stieg das Neuhauser Doppel Hardmeier/Schärrer gegen Dixon/Bernhard mit einer 4:2-Führung in die Box. Das Neuhauser Duo dominierte von Beginn an und ging 7:1 in Führung und holte den ersten Satz souverän (11:4). Der zweite Satz verlief bis zum 3:3 ausgeglichen, danach setzten sich die Neuhauser ab und siegten 11:6. Der dritte Satz verlief ausgeglichen, Dixon/Bernhard lagen immer ein bis zwei Punkte in Führung. Aus dem zuvor attraktiven Doppel war nun ein Kurz-Kurz-Spiel geworden mit Fehlern auf beiden Seiten. Bei 9:9 waren Hardmeier/Schärrer zwei Punkte vor dem Sieg. Mit zwei Eigenfehlern gaben sie den Satz dann doch noch ab (9:11). Gleich zu Beginn des vierten Satzes zeigten die Neuhauser, dass sie Rapperswil-Jona nicht ins Spiel zurück kommen lassen wollen. Hardmeier/Schärrer dominierten deutlich (8:2) und hatten bei 10:5 die ersten Matchbälle. Sie verwerteten den dritten Matchball und bauten die Führung vorentscheidend auf 5:2 aus.

Somit fehlte den Neuhausern aus den letzten drei Einzeln noch ein Sieg um das Spiel für sich zu entscheiden. Sowohl Moullet als auch Hardmeier starteten gut in ihre Einzel. Hardmeier lag gegen Bernhard schnell mit 7:2 in Führung. Bernhard gab sich aber nicht geschlagen und kam bis zum 10:9 nochmals heran, bevor Hardmeier seinen dritten Satzball verwertete. Moullet lag gegen Dixon 10:9 in Führung und vergab seinen (einzigen) Satzball. In der Folge wehrte er spektakulär vier Satzbälle ab um dann doch mit 13:15 zu verlieren. Hardmeier liess gegen Bernhard vorläufig nichts anbrennen und holte sich nach mehreren langen Ballwechseln auch den zweiten Satz mit 11:7. Am Nebentisch tat sich Moullet gegen Dixon schwer und verlor den zweiten Satz 6:11. Im dritten Satz lag Hardmeier gegen Bernhard bis zum 7:7 immer ein paar Punkte in Front, bevor Bernhard mit einem Traumball erstmals die Führung übernahm. Hardmeier verlor etwas den Faden (7:11). Moullet steigerte sich im dritten Satz und lag immer ein bis zwei Punkte in Führung. Dixon hielt dagegen, Moullet machte drei Fehler in Serie und nahm beim 8:9 sein Timeout. Im nächsten Ballwechsel konnte Moullet ein langes Topspin-Duell für sich entscheiden und holte sich den Satzgewinn (11:9). Hardmeier baute im vierten Satz gegen den toll kämpfenden Bernhard in der zweiten Satzhälfte plötzlich ab (7:11). Weil Moullet seine Performance gegen Dixon im vierten Satz nicht halten konnte und nun viele Eigenfehler produzierte, war dieser Satz (3:11) schnell entschieden. Gleichzeitig standen Hardmeier und Bernhard im fünften Satz. Hardmeier fand zu seiner Stärke zurück und lag beim Seitenwechsel (5:1) schon deutlich in Führung. Er liess nichts mehr anbrennen und kam über die 8:1-Führung zum verdienten 11:4-Sieg und stelle den Neuhauser 6:3-Erfolg sicher.

Am Sonntag um 14:00 Uhr findet in Lugano dann das schwierige dritte Spiel in drei Tagen statt. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer (5 Siege in Serie) haben die nun zweitplatzierten Neuhauser nichts zu verlieren und können unbeschwert aufspielen.

NLA-Partien von Neuhausen

  • So 13.11./11:30 Uhr Tischtenniszentrum Ebnat (Nachtragspartie 2. Runde/Damen)
  • So 13.11./14:00 Uhr Scuole Comunali Via del Tiglio Cassarate (6. Runde/Herren)

Alle NLA-Spiele und Tabelle auf einen Blick

https://www.click-tt.ch/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTCH.woa/wa/groupPage?championship=STT+22%2F23&group=210424

Die Aufnahmen von Tele D vom Spiel vom 11.11. und Interviews mit Michel Tschanz, Thomas Hunyar und Urs Schärrer werden ab dem 21.11. im Regionalfernsehen zu sehen sein.

https://www.tele-d.ch/programm.html