An der 51. Generalversammlung am 22.2.22 wurden Chris Landolt und Urs Schärrer als Co-Präsidium sowie Ramona Landolt (Technische Kommission) und Irene Schärrer (Finanzen) neu in den TTCN-Vorstand gewählt. Sie werden zusammen mit Mauro Schärrer die Vereinsführung übernehmen.
Die gut besuchte ausserordentliche Versammlung wurde von Mauro Schärrer eröffnet und vom Ehrenmitglied Christoph Grädel als Tagespräsident geführt. Aufgrund des Hallenprojektes Futuro 2025 wurde diese erstmals in der BBC-Arena durchgeführt. Chris Landolt informierte dabei über den aktuellen Stand des Hallenprojektes und zeigte aufgrund der Belegungszahlen im Tischtenniszentrums Ebnat den Nutzen des Projektes für alle TTCN-internen Anspruchsgruppen auf.
Die zurückgetretene Präsidentin Karin Rabara und ehemaligen Vorstandsmitglieder wurden von Roland Müller unter dem Dank für die geleisteten Dienste und symbolischen Geschenken verabschiedet.
Der neue Vorstand wird sich nach der Übernahme der Geschäfte sofort an die Arbeit machen und u. a. den am 28.5.2022 / 14:00 Uhr in der BBC-Arena stattfindenden NLA-Superfinal organisieren und die sportliche Planung für die Saison 2022/23 vorantreiben.