Matchbericht NLA Herren 1. Runde Neuhausen – La Chaux-de-Fonds

Im ersten Heimspiel zeigte das Neuhauser Team eine starke kämpferische Leistung. Es lag immer im Rückstand und konnte am Schluss doch noch einen Punkt retten. Nach einer Spielzeit von 3:45 Stunden gab es im ersten Heimspiel ein verdientes 5:5 (19:23). Elias Hardmeier und Mauro Schärrer siegten je zweimal und gewannen zusammen das Doppel. Filip Karin spielte etwas unglücklich und vergab gegen Vendé zwei Matchbälle.
1) Schärrer (A19) vs Bethelu (A18)
Schärrer startet gut in den ersten Satz und legt gleich einige Punkte vor. Der erstmals für La Chaux de Fonds im Einsatz stehende Bethelu spielt auf der Rückhand defensiv und greift mit der Vorhand mit viel Spin an. Nachdem Schärrer den ersten Satz mit 11:9 knapp für sich entscheiden konnte, dreht der Franzose das Spiel und dominiert die Sätze zwei bis vier klar. Er holt damit den ersten Punkt für La Chaux-de-Fonds.
2) Hardmeier (A20) vs. Vendé (A20)
Hardmeier dominiert und gewinnt den ersten Satz relativ sicher. Er führt auch im zweiten Satz bis er am Schluss etwas den Faden verliert. Vendé steigert sich und gewinnt den Satz. Der dritte Satz verlief ausgeglichen bis 6:6. In der zweiten Satzhälfte steigerte sich Hardmeier und gewann mit 11:8. Mit der 2:1-Satzführung im Rücken steigerte sich Hardmeier im vierten Satz und siegte klar mit 11:4. Neuer Spielstand 1:1.
3) Karin (A20) vs. Moullet (A20)
Im ersten Satz übernimmt gleich der Gastspieler das Zepter und geht schnell hoch in Führung. Karin kommt in der zweiten Satzhälfte besser ins Spiel und kommt mit der Zeit besser ins Spiel. Der Rückstand ist aber zu hoch und er verliert mit 7:11. Im zweiten Satz startet Karin besser ins Spiel und geht mit gutem Platzierungsspiel 3:0 in Front und kann die Führung mit zum 7:5 halten. Dann dreht Moullet auf und macht sechs Punkte in Serie, profitiert dabei auch von ein paar unnötigen Eigenfehlern von Karin. Der dritte Satz verläuft wieder deutlich zugunsten von Moullet, der La Chaux-de-Fonds in Führung bringt.
4) Hardmeier vs. Bethelu
Im ersten Satz kommt Hardmeier nicht ins Spiel und verliert mit 4:11 deutlich. Im zweiten Satz kann sich Hardmeier besser auf das unkonventionelle Spiel des Franzosen einstellen. Nach Rückstand zu Beginn kämpft sich Hardmeier zum 9:9-Ausgleich und hat dann Pech mit einem Kantenball des Gegners. Nach einem Eigenfehler muss er den Satz trotz Steigerung mit 9:11 abgeben. Bei einem 3:6-Rückstand nimmt Hardmeier sein Timeout. Das nützt ihm nichts, Behelu spielt zu stark und Hardmeier verliert 6:11. Neuer Spielstand 1:3.
5) Schärrer – Moullet
Schärrer startet gegen seinen Nationalmannschaftskollegen gut ins Spiel und erarbeitet sich eine Führung von zwei bis drei Punkten. Bei 10:7 hat er drei Satzbälle und verwertet den dritten zur Satzführung. Der zweite Satz verläuft sehr ausgeglichen. Nach 3:3, 4:6, 9:9 macht Schärrer zwei Eigenfehler und verliert mit 9:11. Im dritten Satz startet Schärrer stark und geht dank seinem aktiven und sicheren Spiel schnell deutlich in Führung. Er dominiert diesen Satz deutlich (5:1, 8:2) und gewinnt 11:x. Im vierten Satz startet er wieder gut mit 2:0, verliert dann aber den Faden. Moullet kommt wieder deutlich besser ins Spiel. Mit 4:11 gleicht Moullet erneut aus. Die Entscheidung fällt somit im fünften Satz. Schärrer erwischt den besseren Start und spielt wieder aktiver. Bei 5:2 werden die Seiten das letzte Mal gewechselt und Moullet nimmt sein Timeout. Schärrer spielt weiter stark und baut die Führung laufend aus. Bei 10:2 hat er seine ersten Matchbälle und verwertet den zweiten nach einem überzeugenden Ralley.Neuer Spielstand 2:3.
6) Karin – Vendé
Nach einem ausgeglichenen Start (4:4) übernimmt Karin das Zepter und siegt deutlich mit 11:5. Der zweite Satz verlieft sehr ausgeglichen. Karin verspielt eine 8:6-Führung und wehrt bei 9:10 einen Satzball ab. Seinerseits konnte er den Satzball bei 11:10 auch nicht verwerten und verlor mit 12:14. Im dritten Satz legte Karin deutlich zu und domierte klar (11:x). Im vierten Satz wechselt das Momentum wieder. Karin verliert den Faden, Vendé steigert sich und somit muss auch dieses Spiel im fünften Satz entscheiden werden. Dieser war nichts für schwache Nerven. Karin führte mit 8:5, 9:7, 9:8, 10:9 und vergab seinen ersten Matchball, Vendé konnte seinen ersten Matchball ebenfalls nicht verwerten. Die Matchbälle gingen nun hin und her. Bei 15:14 nahm Karin sein Timeout und vergab den Matchball mit einem Aufschlagfehler. Das war der Knackpunkt, Vendé verwertete seinen vierten Matchball (15:17). Dieser wichtige Punkt geht damit an La Chaux-de-Fonds, Neuhausen liegt vor dem Doppel mit 2:4 im Rückstand.
7) Doppel Hardmeier/Schärrer vs. Moullet/Vendé
Neuhausen ist nun unter Druck und muss das Doppel für sich entscheiden. Hardmeier/Schärrer sind gut eingespielt und seit einiger Zeit umgeschlagen. Der Start verläuft sehr ausgeglichen (4:4, 6:6). Danach gerät Neuhausen in Rückstand (6:8, 7:9) und Moullet besiegelt die Neuhauser Niederlage mit einem Rückhand-Gegentopspin (7:11). Das Neuhauser Duo konnte im zweiten Satz seine Startschwierigkeiten überwinden und übernahm nun deutlich das Kommando (11:4). Neuhausen leistete sich ein Fehlstart im dritten Satz (0:4), konnte diesen aber gleich wieder wettmachen (4:4). In der Folge liess Neuhausen wieder nach und Vendé machte mehrere Punkte für La Chaux-de-Fonds (7:11). Der vierte Satz verlief sehr ausgeglichen bis Neuhausen am Schluss vorlegen konnte und den ersten Satzball verwertete (11:8). Auch diese Partie geht in den fünften Satz: Bei 4:1 Führung für Neuhausen nimmt der Coach von La Chaux-de-Fonds sein Timeout. 4:4, 5:4 nach langem Ballwechsel und ein letzter Seitenwechsel. Neuhausen verliert nun den Faden (5:8) und nimmt sein Timeout. Auch dieses verfehlte seine Wirkung nicht. Bei 9:10 wehrten die Neuhauser einen Matchball ab. Hardmeier/Schärrer spielten mutig weiter und machten in der Folge die zwei letzten Punkte (12:10). Neuer Spielstand 3:4 nach 2:40 Spieldauer.
8) Hardmeier vs. Moullet
Nach einem guten Start entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Hardmeier leistete sich am Schluss des ersten Satzes einige Fehler zu viel (8:11). Moullet erwischte auch im zweiten Satz den besseren Start. Nach dem 3:7-Rückstand trumpfte Hardmeier auf und gab nur noch einen Punkt ab (11:8). Im dritten Satz beanspruchte Hardmeier etwas Glück bei einem Kantenball zum 10:7 (11:7. Mit der 2:1-Satzführung im Rücken, spielte Hardmeier weiter konstant auf hohem Niveau. Bei der 6:2-Führung nahm Moullet sein Timeout und machte drei Punkte in Serie. Nun wollte Hardmeier den Rhythmus brechen und nahm sein Timeout. Moullet entschied ein längeres Rally für sich und ging erstmals in Front (6:7). Hardmeier kämpfte sich zurück, musste den Satz aber trotzdem mit 9:11 abgeben. Hardmeier liess sich nicht beirren, bei einer 5:1-Führung wurden letztmals die Seiten gewechselt. Hardmeier zog sein Spiel durch und siegte mit 11:3.
9) Karin vs. Bethelu
Karin geriet gegen den ungeschlagenen Franzosen in Rückstand und verlor den ersten Satz (7:11). Karin konnte sich gut auf das variantenreiche Spiel einstellen und ging mit 7:2 in Front und glich mit 11:6 zum 1:1 aus.Im dritten und vierten Satz hielt Karin gut mit, verlor aber dennoch zweimal mit 7:11.
10) Schärrer vs. Vendé
In der letzten Partie ging es für Neuhausen um das Unentschieden und für La Chaux-de-Fonds um den Sieg. Nach 3:20 Spielzeit sollte diese Entscheidung im letzten Einzel fallen.
Schärrer erwischte den besseren Start (4:0, 8:2) und siegt mit 11:5. Der zweite Satz verlief ausgeglichener. Vendé spielte nun besser und lag bis 8:6 immer ein paar Punkte in Front. Bei 9:10 konnte er den ersten Satzball von Vendé noch abwehren, den zweiten dann nicht mehr (10:12). Nach einem ausgeglichenen Start im dritten Satz konnte sich Schärrer einen kleinen Vorsprung erarbeiten (7:5) und brachte diesen sicher nach Hause (11:6). Nach der 2:1-Satzführung startete Schärrer gut in den vierten Satz (6:0) und zog sein Spiel durch. Mit 11:2 siegte er klar und sicherte seinem Team das Remis.

Mauro Schärrer