Lieber Pavel
Im Namen der Seniorengruppe bedanke ich mich – dieses
Jahr leider auf einem unpersönlichen Weg – schriftlich bei dir
für deinen unermüdlichen Einsatz im wöchentlichen Training
mit den Ältesten des ttcn. Eigentlich hast du ja eine
undankbare Aufgabe: Was diese älteren Semester schon
jahrzehntelang technisch falsch machen werden sie nicht
kampflos aufgeben! Unbelehrbar wie wir sind, verschanzen
wir uns hinter „individuellen Freiheiten“, beklagen ein nicht
mehr so gutes Gehör oder das Kurzzeitgedächtnis lässt uns im
Stich. Und trotzdem gelingt es dir mit Hartnäckigkeit und List
immer wieder, erfolgreich Korrekturen anzubringen und du
ergötzest dich an unserem Strahlen, wenn uns dann doch
einmal etwas besser gelingt als noch vor Jahren.
Aber, wir kommen fleissig ins Training und bemühen uns, weil
wir deinen Humor schätzen und es geniessen, die „ganz
leichten“ Übungen, die uns dann fast zur Verzweiflung
bringen, zu deiner Zufriedenheit umzusetzen.
Auch wenn wir auf die Trainings nun wieder verzichten
müssen klingen deine Worte nach: „Wie hältst du denn
deinen Schläger wieder? Nicht so schnell! Macht die
Bewegung fertig! Tischtennis wäre eigentlich ein
Bewegungssport. Je schärfer du schlagen möchtest, desto
tiefer solltest du stehen ( einige liegen wohl jetzt noch unter
dem Tisch ).“
Herzlichen Dank für die erfüllenden Stunden mit dir im Ebnat,
sie sind ein wichtiger Teil unseres Alltags!
Heinz Cotti